Datenschutzrichtlinie
Mit dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, WheeLow Forged (nachfolgend „wir“ oder „uns“), wie wir personenbezogene Daten erheben und weiterverarbeiten. Diese Datenschutzerklärung stellt nicht notwendigerweise eine umfassende Beschreibung unserer Datenverarbeitung dar. Möglicherweise gelten für spezifische Sachverhalte andere Datenschutzerklärungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen oder ähnliche Dokumente. Der Begriff „personenbezogene Daten“ in dieser Datenschutzerklärung bezeichnet alle Informationen, die eine Person identifizieren oder nach vernünftigem Ermessen zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen (z. B. Familienmitglieder, Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen diese Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Daten nur mit, wenn Sie dazu berechtigt sind und diese personenbezogenen Daten korrekt sind. Diese Datenschutzerklärung steht im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und dem Schweizer Datenschutzgesetz („DSG“). Die Anwendung dieser Gesetze hängt jedoch vom Einzelfall ab.
1. Verantwortlicher
Der „Verantwortliche“ für die Datenverarbeitung im Sinne dieser Datenschutzerklärung (d. h. die verantwortliche Person) ist WheeLow Forged , Rte du Bey 6, 1847 Rennaz VD , Schweiz, info@WheeLowForged.com, sofern wir Sie nicht im Einzelfall anders informieren. Sie können uns Ihre datenschutzrechtlichen Anliegen mitteilen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und anderen betroffenen Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Websites, Apps und weiteren Anwendungen von deren Nutzern erheben.
Soweit uns dies erlaubt ist, entnehmen wir auch öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Presse, Internet) gewisse personenbezogene Daten oder erhalten solche von verbundenen Unternehmen, von Behörden oder sonstigen Dritten (z. B. Kreditauskunfteien). Nebst den Daten von Ihnen, die Sie uns direkt geben, umfassen die Kategorien von Personendaten, die wir von Dritten über Sie erhalten, insbesondere Angaben aus öffentlichen Registern, Angaben, die wir im Zusammenhang mit behördlichen und gerichtlichen Verfahren erfahren, Angaben im Zusammenhang mit ihren beruflichen Funktionen und Aktivitäten (z.B. damit wir mit Ihnen Geschäfte abschliessen und abwickeln können), Angaben über Sie in Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten, Bonitätsauskünfte (soweit wir mit Ihnen persönlich Geschäfte abwickeln), Angaben über Sie, die uns Personen aus Ihrem Umfeld (Familie, Berater, Rechtsvertreter, etc.) geben, damit wir Verträge mit Ihnen oder unter Einbezug von Ihnen abschliessen oder abwickeln können (z.B. Referenzen, Ihre Lieferadresse, Vollmachten), Angaben zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie etwa der Geldwäschereibekämpfung und Exportrestriktionen, Angaben von Banken, Versicherungen, Vertriebs- und anderen Vertragspartnern von uns zur Inanspruchnahme oder Erbringung von Leistungen durch Sie (z.B. geleistete Zahlungen, erfolgte Käufe), Angaben aus Medien und Internet zu Ihrer Person (soweit dies im konkreten Fall angezeigt ist, z.B. im Rahmen von Bewerbungen, Presseschau, Marketing/Verkauf, etc.), Ihre Adressen und ggf. Interessen und weitere soziodemografische Daten (für Marketingzwecke), Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites (z. B. IP-Adresse, MAC-Adresse Ihres Smartphones oder Computers, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihren Einstellungen, Cookies, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, abgerufene Seiten und Inhalte, verwendete Anwendungen, verweisende Website, Standortdaten).
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten in erster Linie, um unsere Verträge mit unseren Kunden und Geschäftspartnern abzuschliessen und abzuwickeln, insbesondere im Rahmen des Online-Verkaufs von Autoteilen an unsere Kunden und den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen von unseren Lieferanten und Subunternehmern, sowie um unseren gesetzlichen Pflichten im In- und Ausland nachzukommen. Wenn Sie für einen solchen Kunden oder Geschäftspartner tätig sind, können Sie in dieser Funktion ebenfalls von unseren Personendatenbearbeitungen betroffen sein.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und personenbezogene Daten Dritter, soweit dies gemäß geltendem Recht angezeigt ist, für folgende Zwecke, an denen wir (oder gegebenenfalls Dritte) ein berechtigtes Interesse haben:
-
Bereitstellung und Entwicklung unserer Produkte, Dienstleistungen sowie Websites, Apps und anderen Plattformen, auf denen wir aktiv sind;
-
Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung derer Anfragen (z. B. Bewerbungen, Medienanfragen);
-
Überprüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsermittlung zum Zwecke der direkten Kundenansprache sowie zur Beschaffung personenbezogener Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen zur Kundengewinnung;
-
Werbung und Marketing (einschließlich der Durchführung von Veranstaltungen), sofern Sie der Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck nicht widersprochen haben (wenn Sie zu unserem Kundenstamm gehören und Werbung von uns erhalten, können Sie dem jederzeit widersprechen, woraufhin wir Sie auf eine Sperrliste für weitere Werbesendungen setzen);
-
Markt- und Meinungsforschung, Medienbeobachtung;
-
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren;
-
Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten (z. B. Durchführung interner Untersuchungen, Datenanalyse zur Betrugsbekämpfung);
-
Sicherstellung unseres Betriebs, einschließlich unserer IT, unserer Websites, Apps und anderer Geräte;
-
Videoüberwachung zur Wahrung unseres Hausrechts und weitere Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Räumlichkeiten und Einrichtungen sowie zum Schutz unserer Mitarbeiter und sonstiger Personen und der in unserem Eigentum oder uns anvertrauten Vermögenswerte (wie z. B. Zutrittskontrollen, Besucherprotokolle, Netzwerk- und Mailscanner, Telefonaufzeichnungen);
-
Erwerb und Verkauf von Geschäftsbereichen, Unternehmen oder Unternehmensteilen und sonstige Unternehmenstransaktionen und die damit verbundene Übertragung personenbezogener Daten sowie Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen sowie interner Vorschriften von WheeLow Forged .
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Newsletter-Anmeldung oder Durchführung eines Background-Checks), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
4. Cookies / Tracking und andere Techniken im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website
Wir verwenden auf unseren Websites [und Apps] typischerweise „Cookies“ und ähnliche Techniken, die eine Identifizierung Ihres Browsers oder Geräts ermöglichen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an Ihren Computer gesendet und vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen [oder unsere App installieren]. Wenn Sie unsere Website erneut aufrufen [oder unsere App nutzen], können wir Sie so wiedererkennen, selbst wenn wir Ihre Identität nicht kennen. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach Ihrem Website-Besuch gelöscht werden („Session Cookies“), können wir Cookies auch verwenden, um Benutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z. B. zwei Jahre) zu speichern („permanente Cookies“).
Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt, nur für eine Sitzung gespeichert oder vorzeitig gelöscht werden. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wir nutzen permanente Cookies, um Benutzereinstellungen (z. B. Sprache, automatische Anmeldung) zu speichern, um zu verstehen, wie Sie unsere Dienste und Inhalte nutzen, und um Ihnen personalisierte Angebote und Werbung anzeigen zu können (dies kann auch auf Websites anderer Unternehmen geschehen; soweit wir Ihre Identität kennen, erfahren diese Unternehmen von uns nicht Ihre Identität; sie wissen nur, dass derselbe Nutzer ihre Website besucht und zuvor eine bestimmte Website besucht hat). Gewisse Cookies werden von uns an Sie gesendet, gewisse von Geschäftspartnern, mit denen wir zusammenarbeiten. Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass gewisse Funktionen (z. B. Spracheinstellung, Warenkorb, Bestellprozesse) nicht mehr verfügbar sind.
Wir können in unseren Newslettern und sonstigen Marketing-E-Mails im Rahmen des geltenden Rechts sichtbare und unsichtbare Bilddateien einbinden. Durch den Abruf dieser Bilddateien von unseren Servern können wir feststellen, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben, damit wir messen und besser verstehen können, wie Sie unsere Angebote nutzen und diese individuell gestalten können. Sie können dies in Ihrem E-Mail-Programm deaktivieren; dies ist in der Regel die Standardeinstellung.
Mit der Nutzung unserer Websites und der Einwilligung zum Erhalt von Newslettern und anderen Marketing-E-Mails stimmen Sie dem Einsatz solcher Techniken zu. Sollten Sie dem widersprechen, müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihr E-Mail-Programm entsprechend konfigurieren.
5. Datenübermittlung und Datenübermittlung ins Ausland
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss Ziffer 3, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, Daten auch an Dritte weiter, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie diese zu ihren eigenen Zwecken verwenden wollen. Dabei geht es insbesondere um folgende Stellen:
-
Unsere Dienstleister wie zB Banken, Versicherungen, einschließlich Auftragsverarbeiter (wie zB IT-Provider);
-
Händler, Lieferanten, Subunternehmer und andere Geschäftspartner;
-
Kunden;
-
In- und ausländische Behörden oder Gerichte;
-
Die Medien;
-
Die Öffentlichkeit, einschließlich der Nutzer unserer Websites und sozialen Medien;
-
Wettbewerber, Branchenorganisationen, Verbände, Organisationen und andere Gremien;
-
Erwerber oder Parteien, die am Erwerb von Geschäftsbereichen, Unternehmen oder anderen Teilen von WheeLow Forged interessiert sind;
-
Andere Parteien in möglichen oder anhängigen Gerichtsverfahren;
-
Partner von WheeLow Forged .
Bestimmte Empfänger können sich innerhalb der Schweiz befinden, sie können sich aber auch in anderen Ländern weltweit befinden. Insbesondere müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Daten in Länder übermittelt werden, in denen WheeLow Forged durch Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder andere Büros vertreten ist, sowie in andere Länder Europas und der USA, in denen unsere Dienstleister (wie Microsoft und LinkedIn) ansässig sind.
Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir ihn zur Einhaltung des Datenschutzes (hierfür verwenden wir die überarbeiteten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die hier abrufbar sind), es sei denn, der Empfänger unterliegt einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Gewährleistung des Datenschutzes und wir können uns nicht auf eine Ausnahme berufen. Eine Ausnahme kann etwa bei Gerichtsverfahren im Ausland vorliegen, aber auch in Fällen eines überwiegenden öffentlichen Interesses oder wenn die Offenlegung zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wenn Daten von Ihnen allgemein zur Verfügung gestellt wurden und Sie der Verarbeitung nicht widersprochen haben.